Herzlich willkommen auf der
Homepage des
Thermentriathlon Fürstenfeld
Der Thermentriathlon Fürstenfeld wird 2021 nicht stattfinden!!!
Aus Organisatorischer Sicht, sieht der Verein für heuer keine Möglichkeit einer Durchführung der Bewerbe.
Wir sehen uns beim Bewerb 2022 an der Startlinie und wünschen allen einen sportlichen Sommer.
Thermentriathon
2019
Der 17. Thermentriathlon
ist Geschichte!
Bei herrlichem Wetter
standen auch heuer wieder knapp
400 Athleten in 6 verschiedenen Bewerben im Freibad
Fürstenfeld an der
Startlinie.
Beim Rennen über die
Sprint-Distanz siegte Patrick Wisinger (ALC
Wels)
vor
Domen Dornik (Triathlon LAJF) und Mario Still (pewag
racing team).
Die schnellsten Damen auf der kurzen Distanz waren Eva-Maria
Neubauer
(SU Tri Styria) vor Josepha Huber (Team Silla Hopp-die
Urlauber) und
Bettina Wissmeier-Huber (Team Silla Hopp-die Urlauber)
Das Rennen über die
olympische Distanz konnte Peter
Müllner
(ESIN-Racing/SV Cobra) überlegen für sich entscheiden
, vor Marcell
Molnár (Vas i Triatlon SE) und Philipp Tichy (SU TRI
STYRIA).
Bei den Damen holte sich Babsi Gerngroß (pewag
racing team) vor Eva
Berger (TRIDEE) und Romina Gambel (3athlon Kärnten)
den Sieg.
Das siegreiche Staffel-Team über die Hobbydistanz
waren die Damen „#vuigas“, den
olympischen Staffelbewerb entschied das mixed „Tri
Team GTA“ für sich.
Wir bedanken uns sehr
herzlich bei allen
Beteiligten, Helfern, Sponsoren und Unterstützern!
Auf unserer Facebook-Seite
gibt es weitere Fotos und Berichte.
Die detaillierten
Ergebnisse mit Urkunde sind auf
der Seite von racepedia.de abrufbar.
Thermentriathon
2018
Heiß her ging es am Sonntag
im Freibad Fürstenfeld beim 16.
Thermentriathlon, veranstaltet vom Verein
dertriathlon.com Fürstenfeld.
Bei hochsommerlichen
Temperaturen gingen knapp 400 Athleten an den
Start.
Beim Rennen über die
Sprint-Distanz siegte Florian Lienhart (Team
Trigonomic) in neuer Rekordzeit vor Florian
Kandutsch und Wolfgang Mangold. Die schnellste
Dame auf der kurzen Distanz war Eva Berger
(TRIDEE) vor Gabi Krenn und Beatrix Dvorak.
Das Rennen über die
olympische Distanz entschied Christoph
Schlagbauer (RTR Weiz) vor Patrick Wisinger und
Christian Nindl.
Bei den Damen konnte sich
Simone Kumhofer (Adler Pharma Tri Team) vor
Babsi Gerngross und Manuela Ianesi den
überlegenen Sieg holen.
Das siegreiche Staffel-Team
über die erstmals ausgetragene Feuerwehrwertung
über die Sprintdistanz kam von der FF
Loipersdorf, den olympischen Staffelbewerb
entschied das Team vom RTR Weiz für sich.
Wir bedanken und herzlich bei
allen Beteiligten, Helfern, Sponsoren und
Unterstützern!
Auf unserer Facebook-Seite
gibt es weitere Fotos und Berichte.
Die detailierten Ergebnisse
mit Urkunde sind auf der Seite von racepedia.de
abrufbar.
Thermentriathon 2017
Heuer
kamen wir bei unserem Rennen ohne Regen aus. Bei milden
Temperaturen und ziemlich perfektem Triathlon-Wetter
gingen zahlreiche Athleten am den Start.
Auf der Hobbydistanz siegten Patrick Wisinger vor
Christian Ranftl und Alois Innerhofer. Bei den Damen
erreichte Sabine Greipel knapp vor Nora Zsumbera und
Beatrix Dvorak das Ziel.
Im Hauptbewerb über die olympische Distanz konnte sich
Florian Lienhart vor Christoph Schlagbauer und Nikolaus
Wilhidal den ersten Platz am Podium sichern.
Bei den Damen siegte Aniko Kalovics vor Lilli Seebacher
und Babsi Scheck.
Wir möchten uns bei allen beteiligten Helfern,
Sponsoren und Unterstützern, und allen Startern
herzlich bedanken!
Fotos vom Event gibt es in Kürze auf tribild.at
zu bestaunen - vielen Dank Roswitha und Rene!
Wir halten euch auf unserer FACEBOOK-Seite (übrigens
auch für Nicht-Facebooker aufrufbar!) auf dem Laufenden!
Der Wettergott meinte es heuer leider nicht ganz so gut
mit uns: Regenwetter, aber immerhin 20 Grad waren die
Bedingungen für den heutigen Thermentriathlon.
Trotzdem ließen sich über 330 Athleten nicht davon
abhalten, ins Rennen zu gehen.
Auf der Hobbydistanz siegten Patrick Wisinger und Eva
Berger.
Im Hauptbewerb über die olympische Distanz konnte sich
Nikolaus Wilhidal vor Florian Lienhart und Andreas Fuchs
den ersten Platz am Podium sichern.
Bei den Damen siegte Kamila Polak vor Babsi Scheck und
Helene Rossiter.
Trotz der teilweise anspruchsvollen Bedingungen auf
der durch den Regen aufgeweichten Laufstrecke und der
regennassen Fahrbahn im Radsplit kamen alle Teilnehmer
gesund ins Ziel.
Wir möchten uns bei allen beteiligten Helfern,
Sponsoren und Unterstützern, und auch allen Startern
herzlich bedanken!
Fotos vom Event gibt es in Kürze auf tribild.at
zu bestaunen - vielen Dank Roswitha und Rene!
Die Videodokumentation unseres Events von wgvideo.at
ist bereits online - Danke Wolfgang!
Wir halten euch auf unserer FACEBOOK-Seite (übrigens
auch für Nicht-Facebooker aufrufbar!) auf dem Laufenden!
The Race 2015
Bereits zum 13. mal ging der Thermentriathlon am Sonntag
den 9. August im Freibad Früstenfeld äußerst erfolgreich
über die Bühne. Es gab neben einen neuen Streckenrekord
(auf der seit 3 jahren längern Radstrecke) bei den Herren
durch den jungen Ungarn David Hankò, vor allem einen neuen
Hitzerekord, der das Freibad zum Kochen brachte. Dennoch
kamen alle Teilnehmer gesund und unfallfrei ins Ziel. Bei
den Damen gewann Gabriele Krenn die Olympischen Distanz.
Auf unserer Facebook-seite findet ihr weitere
Infos und Fotos. Wir möchten uns bei allen Beteiligten
Helfern, Sponsoren und Unterstützern herzlich bedanken.
Newsarchiv:
zu den news von 2014
- 2011
zu den news von 2010
zu den news von 2009
zu den news von 2008
zu den news von 2007
zu den news von 2006